Unitec 10007 Wagenheber Test
Unitec 10007
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Stockheber mit einer Tragkraft von bis 5000 kg
- Die Hubhöhe beträgt: min. 200 mm, max. 405 mm
Vorteile
- funktional für gelegentliche Arbeiten
- geringe Anschaffungskosten
Nachteile
- Probleme bei der Handhabung
- schlechte Verarbeitung
Technische Daten
Marke | Unitec |
---|---|
Name des Produkts | 10007 |
Zu kaufen bei | siehe Preisvergleich |
Derzeitiger Preis | ca. 24 Euro |
Kundenbewertungen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4008153100079 |
Herstellerpreis (UVP) | 42.49 Euro |
Ausgelegt auf bis zu 5 Tonnen eignet sich dieser hydraulische Stockheber 10007 besonders gut, um große Autos oder auch Wohnmobile oder weitere schwere Lasten anzuheben. Wir haben dem Unitec mal sprichwörtlich auf den Zahn gefühlt
Unitec 10007 online bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Hersteller Unitec präsentiert mit dem Stockheber 10007 ein hydraulisches Modell, das sich flexibel einsetzen lässt. Dafür spricht sicherlich die solide Traglast von ganzen 5 Tonnen, wodurch sich nicht nur Kleinwagen sondern auch große PKWs anheben und absenken lassen. Aufgrund der Leistungsstärke bietet sich das Modell ebenfalls für große Fahrzeuge wie Transporter oder Wohnmobile an. Auch durchaus, um diese für längere Zeit aufzubocken. Die maximale Hubhöhe beläuft sich dafür auf ganze 405 Millimeter, kann aber ebenso auf niedrige 200 Millimeter eingestellt werden. Sogar als mobiler Wagenheber ist das Modell geeignet, worauf man anhand des geringen Gewichts schließen kann. Mit knapp 4 Kilo kann der Wagenheber nämlich leicht transportiert werden und erfüllt somit auch unterwegs für Autopannen seinen Zweck. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Das Kundenecho zum Unitec Modell fällt auf der Internet Plattform Amazon recht unterschiedlich aus. Nicht alle sind zufrieden und wollen den Stockheber daher auch nur bedingt weiterempfehlen oder raten sogar vom Kauf ab. Vorrangig ist es die Verarbeitung, die für negative Bewertungen sorgt. Käufer sprechen von einer minderwertigen Lackierung und Rostablagerungen und verweisen auf einen eingeschränkten Bedienkomfort. Unter anderem zurückzuführen auf den beiliegenden Bedienstock, der sich aus drei Einzelteilen zusammensetzt. Außerdem muss bei der Handhabung oft ein enormer Druck auf den Stempel ausgeübt werden. Im Kontrast dazu stehen aber auch einige positive Einschätzungen, denen zufolge der Wagenheber seinen eigentlichen Zweck trotz einiger Defizite erfüllt. Gerne wird er zum Beispiel zum Aufbocken und Überwintern von Wohnmobilen verwendet und wird seiner versprochen Traglast dabei durchaus gerecht. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 24 Euro im Online-Shop von Amazon. Somit muss man denkbar wenig für diesen hydraulischen Wagenheber investieren, gleichzeitig aber auch mit einigen Defiziten rechnen, die die Handhabung und Funktion beeinflussen könnten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der hydraulische Stockheber von Unitec kann nur eingeschränkt empfohlen werden, da das Modell leider einige Makel in Hinblick auf Verarbeitung und Bedienkomfort aufweist. Hier besteht Optimierungsbedarf, um den Wagenheber wirklich komfortabel und dauerhaft nutzen zu können. Insbesondere wer regelmäßig und langfristig auf einen Wagenheber zurückgreifen will, sollte wohl besser die Bereitschaft zeigen, in ein hochwertigeres Modell zu investieren. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 599 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: Unitec 10007
23,90 € Versandkostenfrei | ||
39,67 € Versandkostenfrei | ||
54,14 € inkl. 6,95 € Versand |